
By Bert Breuer, Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H. Bill (auth.), Bert Breuer, Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H. Bill (eds.)
Read or Download Bremsenhandbuch: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik PDF
Similar repair & maintenance books
The Science of Formula 1 Design: Expert analysis of the anatomy of the modern Grand Prix car
Best F1 journalist David Tremayne unravels the mysteries of recent Grand Prix motor vehicle layout in a revised and up-to-date 2d variation of this attention-grabbing all-color ebook. The authoritative, greatly illustrated textual content explains simply how an F1 automobile works. The philosophy and know-how at the back of the chassis, engine, transmission, electronics, steerage, suspension, brakes, tires and aerodynamics are analyzed, and the $64000 query of the way those components and structures engage is explored.
This e-book offers an advent to the full idea of intermodal freight shipping, the technique of supplying items utilizing or extra delivery modes, recounting either ecu adventure and united kingdom advancements and reporting at the broad political affects in this type of delivery. this is often positioned into context on the subject of advancements in North the USA and Asia.
Sheet Metal Handbook: How to Form and Shape Sheet Metal for Competition, Custom and Restoration Use
Hpbooks Hp575 Sheet steel instruction manual
Hybrid Electric Power Train Engineering and Technology: Modeling, Control, and Simulation
Hybridization is an more and more renowned paradigm within the car undefined, yet one who isn't really totally understood via vehicle brands. generally, hybrid electrical autos (HEV) are designed with no regard to the mechanics of the ability teach, that's built equally to its opposite numbers in inner combustion engines.
- Evolution of Manufacturing Systems at Toyota
- A Modern Course in Aeroelasticity (Solid Mechanics and Its Applications)
- Competition Car Suspension Design, Construction, Tuning
- Sensor-Actuator Supported Implicit Interaction in Driver Assistance Systems
- Mechanical Vibrations in Spacecraft Design
Additional resources for Bremsenhandbuch: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik
Example text
In diesem Jahr ließ sich J. E. Francis einen Gleitschutzregler für den Einsatz in Eisenbahnen patentieren. Entwicklungen für Kraftfahrzeuge begannen um 1928 mit der Patentanmeldung von Karl WesseI auf Basis eines trägheitsmassengesteuerten mechanisch-hydraulischen Reglers. Elektronische ABS-Regler mit analoger Schaltungstechnik wurden erstmals nach Ende des Zweiten Weltkrieges in den USA verwendet. Das Dunlop Maxaret Anti-Skid im englischen Jensen Typ C-V8 FF von 1965 mit Allradantrieb und Vierrad-Scheibenbremsen war das erste serienmäßig in einem Personenwagen verbaute Einkanal-ABS.
Bei Rückwärtsfahrt ist die Bremswirkung allerdings, wie bei der Duplexbremse, sehr schwach ausgebildet. Durch ein in zwei Richtungen verschiebbares Stützlager wurde dieser selbstverstärkende Effekt in beiden Drehrichtungen nutzbar, sodass diese "Duo-Servo" genannte Trommelbremse sich ebenfalls als Feststellbremse eignet. In dieser Funktion wird sie heute noch oft als Feststellbremse genutzt. 6). Durch die oberhalb der heißen Bremsscheibe gelegene hydraulische Verbindung der bei den Bremszylinder war hier die Gefahr der Dampfblasenbildung besonders groß.
Bild 1-12). 2 o o 5 Schwimmkoloon 5 Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Autos schwerer und schneller, trotz Fortschritten im Bereich der Radbremsen wuchsen die Betätigungskräfte der mechanischen Bremse weiter an. Daher suchten die Ingenieure Wege, die vom Fahrer erzeugte Bremskraft im hydraulischen System zu verstärken. Die Entwicklung im Bereich der Verstärker-Bremsanlagen verlief zweigleisig. So wurden etwa Generatoren entwickelt, die auf pneumatischem oder hydraulischem Wege Überdruck erzeugen, den der Fahrer durch Betätigen des Bremspedals dosiert in das Bremssystem einleitet, ohne durch Muskelkraft selbst Bremskraft zu erzeugen.